Navigation überspringen

ETH-Computerforscher erhält renommierten ACM Prize

ETH-Computerforscher Hoefler. | © ETHZ
ETH-Computerforscher Hoefler.

Eine der weltweit wichtigsten Auszeichnungen der Informatik geht an einen ETH-Professor: Torsten Hoefler, Professor für Hochleistungsrechnersysteme und Chefarchitekt für KI und maschinelles Lernen am Swiss National Supercomputing Centre (CSCS) gewinnt den ACM-Prize in Computing. Hoefler erhält den Preis für seine «grundlegenden Beiträge zum Hochleistungsrechnen und zur laufenden KI-Revolution», schreibt die Association for Computing Machinery (ACM). Der ACM Prize in Computing würdigt Informatiker in der frühen bis mittleren Karrierephase für «Forschungsbeiträge von grundlegender Bedeutung und weitreichender Tragweite». Der Preis ist mit 250’000 US-Dollar dotiert. Hoefler ist einer von wenigen Wissenschaftlern ausserhalb der USA und der erste in Kontinentaleuropa, der diesen Preis erhält. Hoefler forscht zur Leistung paralleler Rechensysteme. Seine Arbeit hat wesentlich dazu beigetragen, das Hochleistungsrechnen massiv zu beschleunigen, die Effizienz zu verbessern und damit auch die Kosten tragbar zu machen.

 

www.ethz.ch

Zürich 16.04.2025
Bildquelle: ETHZ

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikzwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und Cookie Policy. Details anzeigen