
Swiss Engineering wird offizieller Medienpartner der World Robot Olympiad Schweiz
Swiss Engineering, die führende interdisziplinäre Plattform der Ingenieur:innen in der Schweiz, hat eine Medienpartnerschaft mit der World Robot Olympiad (WRO) Schweiz geschlossen. Diese Partnerschaft wurde kürzlich auf der offiziellen Partnerseite der WRO Schweiz bekannt gegeben. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird Swiss Engineering über die Veranstaltungen berichten und die Vergabe des SE-Design-Preises.
Die World Robot Olympiad (WRO) ist ein internationaler Bildungswettbewerb im Bereich Robotik, der Kinder und Jugendliche spielerisch an Technik und Programmierung heranführt. Ziel ist es, junge Talente frühzeitig für MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu begeistern und insbesondere auch Mädchen für die Welt der Robotik zu gewinnen. Die teilnehmenden Teams entwickeln kreative Roboterlösungen und messen sich in verschiedenen Alters- und Leistungskategorien. Der Wettbewerb fördert Teamarbeit, Problemlösung und technisches Verständnis und ist eine wichtige Plattform zur Nachwuchsförderung im Ingenieurwesen.
Am 17. Mai wird Dino Causevic, Präsident der Fachgruppe Artificial Intelligence den SE-Design-Preis für den besten/schönsten Roboter an die Teilnehmenden in Aeugst überreichen und einen kurzen Vortrag zu den Themen Künstliche Intelligenz und Swiss Engineering halten.
Am 21. Juni wird Hakan Erci, Vorstand Sektion Aargau den SE-Design-Preis an der Schweizer Meisterschaft in Hausen AG vergeben. Die Gewinnerteams erhalten Familien-Eintrittskarten für das Swiss Science Center Technorama. Die Veranstaltungen versprechen spannende Wettbewerbe und innovative Roboterlösungen für die Zuschauer:innen und Teilnehmer:innen.
Swiss Engineering wird über diese Events sowohl in der Schweizerischen Technischen Zeitung (STZ) als auch online berichten, um das Interesse an Robotik und Ingenieurwissenschaften weiter zu fördern.
Beitrag von: Doris Bosshard, Swiss Engineering STV
Bildquelle: WRO